Mittwoch, 10. August, 18 bis 21 Uhr im Plenums-Dome, Dorf22
Die Kasseler Kollektive eint ein gemeinsames Verständnis, welche Kriterien für sie bei der alltäglichen Zusammenarbeit eine Rolle spielen. Das sind unter anderem gleichberechtigte Entscheidungsstrukturen & Selbstverwaltung, gemeinsame Besitzverhältnisse bzw. gleicher Lohn für alle und die Entwicklung einer gesellschaftlichen Alternative. Wir halten diese Alternative
für notwendig, um eine andere, bessere Zukunft zu gestalten – in der nicht mehr hauptsächlich um des Gewinns wegen gewirtschaftet wird, sondern für unser aller Wohl. In diesem Workshop schauen wir uns gemeinsam die Kriterien unserer Kollektive an und berichten aus unserem Alltag. Und wir machen ein paar Gedankenspiele für die Zukunft…