Das kollektive Gehirn

Freitag, 24. Juni, 18 bis 21 Uhr im Plenums-Dome, Dorf22

Central Cooperativa de Servicios Sociales del Estado Lara, kurz: CECOSESOLA ist ein Dachverband, zu dem sich etwa 50 landwirtschaftliche Kooperativen, Produktionsgenossenschaften, ein Beerdigungsinstitut, das Gesundheitszentrum CICS und mehrere Wochenmärkte in der Millionenstadt Barquisimeto und im Staat Lara in Venezuela zusammengetan haben. Cecosesola wurde 1967 gegründet und hat sich seither stets hierarchiefrei und in guten wie auch schlechten Zeiten als basisdemokratische und unabhängige Organisation behauptet. Derzeit sind etwa 1.000 Companer@s fest bei Cecosesola angestellt, etwa ein Drittel der Bevölkerung des Staates Lara profitiert von den Versorgungs- und Dienstleistungsangeboten dieser Groß-Kooperative.

Im Rahmen eines selbst organisierten, interkulturellen Austauschs bereisen in diesem Sommer zwei Companer@s von CECOSESOLA zwölf Wochen lang Kommunen und Wohn- und Arbeitskollektive in Deutschland. Im (Podiums-) Gespräch werden die beiden den sozialen Organismus CECOSESOLA und sein Funktionieren als „kollektives Gehirn“ aus ihrer Perspektive vorstellen und nach Möglichkeit eure Fragen und Diskussionsanregungen aufgreifen.

Die Veranstaltung findet auf Spanisch statt, wir sorgen für Flüsterübersetzung, freuen uns aber auch über Support dabei!

http://cecosesola.blogspot.com

Literatur:

Auf dem Weg – gelebte Utopie einer Kooperative in Venezuela, Die Buchmacherei, Berlin 2013

%d Bloggern gefällt das: